News-Objekt
Hinzugefügt von
Leinenbach Hannah
Ergebnisse
Erfahrungsbericht
Die Zusammenarbeit im Team funktionierte durchgehend sehr gut. Trotz klarer Aufgabenverteilung haben wir uns gegenseitig unterstützt und uns flexibel aufeinander abgestimmt. Eine der größten Herausforderungen bestand darin, den Arbeitsaufwand realistisch einzuschätzen und den Projektumfang im vorgegebenen Rahmen zu halten, da uns das Thema sehr am Herzen lag und viele Ideen im Raum standen.
Besonders hilfreich war das erhaltene Feedback im Verlauf des Projekts. Es half uns, unsere Zielgruppe klarer zu definieren und den inhaltlichen Fokus gezielter auszurichten. Auch der Hinweis, am Anfang des Padlets eine kurze Einführung einzubauen, um Nutzer:innen einen schnellen Überblick zu verschaffen, hat zur besseren Nutzbarkeit beigetragen. Das Tool Padlet hat sich hierbei als besonders nutzerfreundlich und flexibel ergeben, insbesondere für die Sammlung und Strukturierung von Materialien, Literatur und Links.
Eine Herausforderung in unserem Projekt stellte zunächst die inhaltliche Strukturierung dar. Wir hatten den Wunsch, möglichst viele Perspektiven und Materialien abzudecken, was aber zu der Frage führte, wie diese sinnvoll kategorisiert werden könnten, ohne den Überblick zu verlieren.
Mit diesem Projekt konnten wir unser eigenes Wissen erweitern und ein praxisorientiertes Hilfsmittel entwickeln, das anderen Lehrkräften den Einstieg in das Thema erleichtern kann. Darüber hinaus hat uns die Arbeit mit digitalen Tools wie Padlet gezeigt, wie effektiv und intuitiv kollaborative digitale Projekte im pädagogischen Kontext umgesetzt werden können.