MicroStation + 3d-Druck
News-Objekt Hinzugefügt von theresa Fenkart Informationen zum Projekt Arbeitsauftrag/Zielsetzung Das Ziel unseres Projekts ist es den Schülern und Schülerinnen Darstellende Geometrie (DG) Unterricht, mithilfe des 3d-Druckers, auf anschauliche und greifbare Weise näherzubringen und ihre Motivation sowie ihr Interesse für Geometrie zu steigern. Besonders Schülerinnen, denen es schwerfällt, zweidimensionale Darstellungen gedanklich vomBildschirm oder dem Blatt Papier […]
Leitfaden für die effiziente Erstellung von Weiterbildungs-Materialien für Pädagog:innen mittels KI
News-Objekt Bearbeiter Daniela Skallak Informationen zum Projekt Arbeitsauftrag/Zielsetzung Das zentrale Produkt unseres Projektes ist ein Leitfaden für Lehrkörper zur Nutzung von KI-Tools zur effizienten, ressourcenschonenden Erstellung von internem Weiterbildungsmaterial. Exemplarisch dargestellt wird dieses Projekt anhand einer dementsprechend erstellten Weiterbildungs-Präsentation, welche unsere anfängliche Zielsetzung ausmachte, zum Thema “Sensibilisierter Umgang mit Schüler:innen im Autismus-Spektrum” mit der Fokussierung […]
Digitale Sportarten erfahren – Nintendo Switch Sports
News-Objekt Bearbeiter Rott Florian Informationen zum Projekt Arbeitsauftrag/Zielsetzung Bei unserem didaktischen Konzept handelt es sich um einen Tag der offenen Tür in einer Sportschule. Die Zielgruppe sind somit Volkschüler*innen der 4. Klasse, die sich für eine weiterbildende Schule interessieren. Wir wollen den Schüler*innen und Eltern zeigen, dass die Schule auch im Sportunterricht verschiedenste Unterrichtsmethoden einsetzt. […]
Bauen einer historischen Stadt in Minecraft
News-Objekt Bearbeiter Rott Florian Informationen zum Projekt Arbeitsauftrag/Zielsetzung Die Schülerinnen und Schüler einer 11. Schulstufe sollen in Gruppen Recherche zu einer Stadt in einer ausgewählten Zeit-Epoche betreiben (basierend auf Angabe, Beispiele siehe im Anhang). Anhand dieser Recherche sollen die Gruppen das Bauen von Gebäude(-fronten) in Minecraft planen und auch tatsächlich umsetzen. Hierfür bekommen sie einen […]
Dialektkarte UK
News-Objekt Hinzugefügt von Kai Hausenberger Informationen zum Projekt Arbeitsauftrag/Zielsetzung Die Zielsetzung des Seminars war es, Unterrichtsstoff mit Technologien zu verbinden. Das Projekt verbindet durch die Erstellung einer Karte der Sprachregionen des Vereinigten Königreiches mit Hilfe eines Lasercutters die Inhalte des Englischunterrichts mit Technologienutzung. Das Projekt fördert neben fachlichen Kompetenzen auch digitale und soziale Kompetenzen. Projektbeschreibung […]
Filming the Play – Projekt
News-Objekt Hinzugefügt von Antolina Elisabeth Konrad Unser Ziel war es, die erste Szene des Stückes „The Empress“ von Tanika Gupta zusammengefasst nachzuerzählen, in einem Filmformat und Lasercuttechnik zur Gestaltung der Figuren und Hintergrunddetails. Das geschah im Rahmen der Konzeption eines Lehrauftrages. Hierbei möchten wir den Schüler*innen die Lehrplanziele spielerisch mittels Maker-technik näherbringen. Zusätzlich zu dem […]
KI-ckstart – Starte durch in die Zukunft!
News-Objekt Bearbeiter Rott Florian Informationen zum Projekt Unser Workshop: Kurz und knapp Zielgruppe:Schüler:innen der 5. Klasse AHS (auch adaptierbar für andere Schulstufen) Übergreifendes Ziel:Entwicklung eines reflektierten, kritischen und verantwortungsvollen Umgangs mit Künstlicher Intelligenz Kurzbeschreibung:Der vierstündige Workshop „KI-ckstart“ vermittelt Grundlagen zu KI, fördert ethische und medienkritische Kompetenzen und ermöglicht durch Stationenarbeit aus verschiedenen Fächern (Politische Bildung, […]
KI-ckstart – Starte durch in die Zukunft!
News-Objekt Bearbeiter Rott Florian Informationen zum Projekt Unser Workshop: Kurz und knapp Zielgruppe:Schüler:innen der 5. Klasse AHS (auch adaptierbar für andere Schulstufen) Übergreifendes Ziel:Entwicklung eines reflektierten, kritischen und verantwortungsvollen Umgangs mit Künstlicher Intelligenz Kurzbeschreibung:Der vierstündige Workshop „KI-ckstart“ vermittelt Grundlagen zu KI, fördert ethische und medienkritische Kompetenzen und ermöglicht durch Stationenarbeit aus verschiedenen Fächern (Politische Bildung, […]
Globale Stiche: Kleidung erzählt Geschichte
News-Objekt Bearbeiter Rott Florian Informationen zum Projekt Arbeitsauftrag/Zielsetzung Wie lässt sich anhand diverser Quellen die Entstehung von kultureller Kleidung eines bestimmten Landes rekonstruieren und durch maschinelles Sticken neu interpretieren? Projektbeschreibung Das Projekt verbindet Geschichte, Textiles Werken und Geografie. Die Schüler*innen sollen traditionelle Kleidung recherchieren und mithilfe der Stickmaschine oder Alternativen (z.B. Kartoffeldruck) gestalten. In diesem […]
Globale Stiche: Kleidung erzählt Geschichte
News-Objekt Bearbeiter Rott Florian Informationen zum Projekt Arbeitsauftrag/Zielsetzung Wie lässt sich anhand diverser Quellen die Entstehung von kultureller Kleidung eines bestimmten Landes rekonstruieren und durch maschinelles Sticken neu interpretieren? Projektbeschreibung Das Projekt verbindet Geschichte, Textiles Werken und Geografie. Die Schüler*innen sollen traditionelle Kleidung recherchieren und mithilfe der Stickmaschine oder Alternativen (z.B. Kartoffeldruck) gestalten. In diesem […]