Computational Empowerment Lab

NextGen Math Education

Blog post added by Thomas Schobesberger Informationen zum Projekt Arbeitsauftrag/Zielsetzung Entwickeln eines Leitfadens für Mathematiklehrkräfte zur Erstellung differenzierter und verständlicher Textaufgaben mithilfe von generativer KI, um den Unterricht inklusiver und an die Lebenswelten der Schüler:innen angepasst zu gestalten. Konzept und Ziel des Projekts Die gewählte Rolle der künstlichen Intelligenz ist jene zur Unterrichtsgestaltung, da in […]

KIWI – MagicSchool zur Materialgestaltung

Blog post edited by Rott Florian Informationen zum Projekt Arbeitsauftrag/Zielsetzung Das inhaltliche Ziel des Projekts ist es, durch die entwickelten Anwendungsszenarien für die Fächer Geschichte & Politische Bildung, Latein, Mathematik und Englisch, Lernprozesse zu fördern, die sowohl auf die Stärken als auch auf die spezifischen Förderbedarfe der Lernenden abgestimmt sind. Dadurch sollen personalisiertes Lernen und […]

Deconstruct to 3D-Construct

Blog post edited by Rott Florian Informationen zum Projekt Arbeitsauftrag/Zielsetzung AUFGABENSTELLUNG In diesem Projekt werdet ihr kaputte oder defekte Gegenstände mithilfe eines 3D-Druckers reparieren, verbessern oder neu gestalten. Ziel ist es, nicht nur die Funktionalität wiederherzustellen, sondern auch kreativ und nachhaltig zu arbeiten. Eure Aufgabe ist es, den gesamten Prozess – von der Analyse des […]

Geisterfahrer

Blog post edited by Ilayda Cetinyürek Informationen zum Projekt Arbeitsauftrag/Zielsetzung Visualization of digital story: Development Spaces Projektbeschreibung The project “The Ghostdriver – Development Spaces” focuses on creating a learning activity using LEGO MINDSTORMS to visualize the concept of “Geisterfahrer” (wrong-way driver). Inspired by a childhood misconception about the German term, the team designed a robotic […]

Sprach los! – Das Konzept

Blog post edited by Rott Florian Informationen zum Projekt Arbeitsauftrag/Zielsetzung Das Konzept ist für die erste Schulwoche im Umfang von zirka drei Unterrichtseinheiten geplant, um sprachliche Barrieren weitgehend zu durchbrechen und das Klassenklima gleich von Beginn an zu fördern. Ziel Ziel ist ein kritischer Umgang mit Übersetzungstools, insbesondere “DeepL”. Außerdem sollen Kommunikationsfähigkeiten von jungen S&S […]

MagicSchool zur differenzierten Unterrichtsgestaltung

Blog post edited by Rott Florian Informationen zum Projekt Arbeitsauftrag/Zielsetzung Leitfaden für Lehrpersonen zum Erstellen von differenzierten Unterrichtsmaterialien mit Hilfe von MagicSchool (am Beispiel Erörterung) Projektbeschreibung Im Deutschunterricht, insbesondere in heterogenen Klassen der Sekundarstufe 1, stehen Lehrpersonen vor der Herausforderung, den unterschiedlichen Bedürfnissen der Schüler*innen gerecht zu werden. Ziel ist es, alle Lernenden unabhängig von […]

Feedback & Lerndifferenzierung mit fiete.ai

Blog post edited by Auer Markus Informationen zum Projekt Arbeitsauftrag/Zielsetzung Heterogene Leistungsniveaus und sprachliche Barrieren stellen für viele Lehrpersonen eine große Herausforderung in der Unterrichtsgestaltung dar. Vor allem das Verbessern von Texten und Arbeitsaufträgen sowie das Erstellen von differenziertem Feedback, welches Schüler*innen eigentlich bräuchten, stellt einen großen Mehraufwand dar. fiete.ai kann helfen diese Prozesse zu […]

Team-Meeting-2024-12-19

Blog post added by Miltner Alexandra Datum: 19 Dec 2024 Anwesend: Göbl Barbara, Kayali Fares, Rott Florian, Gartner Selina, Schwarz Vera, Günther Elisabeth Anna, Yüksel Arslan Pelin, Miltner Alexandra, Wendt Barbara , Nöhrer Georg , Koger Patrick  Protokoll: Bericht Team Buchprojekt6 chapters out of 12 have been handed inBarbara WSGC Broschüre fertigElisabeth:berichtet von Daten*bildenpräsentiert Projekthandbuch, […]

Team-Meeting-2024-10-31

Blog post edited by Weixelbraun Petra Francesca Datum: 31 Oct 2024 Anwesend: Yüksel Arslan Pelin, Nöhrer Georg, Kayali Fares, Rott Florian, Weixelbraun Petra Francesca, Göbl Barbara, Wendt Barbara, Günther Elisabeth Anna Protokoll: Team Meeting Minutes – October 31, 2024 • Team Report New Team Member: A new team member, Patrick, is expected to join Elisabeth’s […]

Team-Meeting-2024-08-29

Blog post added by Miltner Alexandra Datum: 29 Aug 2024 Anwesend: Kayali Fares, Günther Elisabeth Anna, Steinböck Matthias, Duvivié Mirjam, Gartner Selina, Nöhrer Georg, Yüksel Arslan Pelin, Rott Florian, Göbl Barbara, Miltner Alexandra, Wendt Barbara Protokoll: Willkommen Barbara Wendt (SGC)! Barbara will be working on the Serious Game Changers project. She started on 12 August […]